SV Union Salzgitter

News April

Ex-Union-Talent sichert VFL Wolfsburg das Erreichen des DFB-Pokalfinales  Die B-Juniorinnen des VFL Wolfsburg mussten im Halbfinale bei Carl Zeiss Jena antreten. Nachdem keines der beiden Teams ein Tor erzielen konnte, erbrachte auch die Verlängerung keine Entscheidung, so dass man ins Elfmeterschießen gehen musste. Hier sicherte Jette Vogt mit zwei gehaltenen Elfmetern den 6:5 Erfolg der Wolsburgerinnen und den Einzug ins Finale gegen die TSG Hoffenheim. Mit Marie Gollmer, deren Vater einst in der Jugend des SC Gitter gekickt hat, spielt im übrigen ein weiteres Talent aus unserer Region in dem Team. 

 Jahreshauptversammlung       

Der Vorstand wurde bis auf eine Ausnahme wiedergewählt. Einzig Olaf Weykamp ersetzt Katja Tiesmeier als   Vorsitzender Verwaltung. Weitere Einzelheiten werden nachgereicht.                                                                                

Spiele  VFL Salder – Ü 40 II 6:0 Beim unangefochtenen Spitzenreiter gab es nichts zu holen.  SC Gitter – Ü 40 I  0:1 Im Lokalderby war diesmal kein Punkt zu holen.     B II – SV Rammelsberg 0:3  Im Spiel zweier Tabellennachbarn setzten sich die Goslarer durch.  SSV Vorsfelde – A  SSV Vorsfelde – B I  7:0  Der Tabellenführer ließ unserem Team nicht die Spur einer Chance. Die notwendigen Punkte müssen woanders geholt werden. So SVG Göttingen – Union I

Erleichterung bei den B-Junioren, aber noch keine Entwarnung. In einem Nachholspiel besiegte unsere B-Jugend den Tabellennachbarn FT Braunschweig II mit 3:2 Toren und konnte dadurch den Tabellenplatz mit dem Gegner tauschen. Dieser steht nun auf dem ersten Abstiegsplatz, hat 3 Minuspunkte mehr, aber ein Spiel weniger und das leichtere Restprogramm. Es bleibt also eng.

C-Junioren erreichen Pokalhalbfinale Mit einem 4:3 Sieg bei Eintracht Northeim – ungeschla-gener Tabellenführer der Bezirksliga Süd -haben die Jungs von Lennart Teuber das Halbfinale des Bezirkspokals erreicht. Eine starke Leistung des Aufsteigers, die Anerkennung verdient. Als Gegner hat der SCU leider den wohl schwie-rigsten Gegner gelost, man muss beim Lan- desligatabellenführer Göttingen 05 antreten. Aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Yoga startet mit der Freiluftsaison  Nach den Osterferien beginnt der Yogakurs mit der Freiluftsaison. Bei schlechtem Wetter können wir ins Vereinsheim ausweichen. Montags 18.00 – 19.15  C-Platz Union Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Matte für Anfänger ausleihbar. Infos bei H. Keune 395816  Sie sind herzlich eingeladen, es mal auszuprobieren.                                   

OSTERFEUER  Das Konzept des Osterfeuers im kleineren Rahmen hatte sich auch in diesem Jahr bewährt.  Ab 17.00 Uhr strömten vor allem Familien mit Kindern auf das Gelände des SV Union, wo man nicht nur Stockbrot braten konnte, sondern wo  es auch ein paar Spielgeräte gibt und wo auf dem A-Platz Tore zum Bolzen bereitstanden. Ein besonderer Dank gilt auch den Helfern, die das immer  wieder ermöglichen, wobei das nicht immer ganz leicht ist, Helfer zu finden. So war in den Verkauf ein Großteil des Vorstandes eingebunden, um den Ablauf sicher zu stellen. Der Verfasser war selbst 30 Jahre in die Organisation des Osterfeuers involviert und kann daher einschätzen, was  solche Belastungen neben der Vorstandsarbeit bedeuten. Wichtig ist, solche gemein-schaftsfördernden Veranstaltungen zu erhalten. Da das Wetter mitgespielt hat, stand einer schönen Feier nichts mehr im Wege.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Zumba-Plakat-792x1024.jpg.

 

Union II mit zwei wichtigen Spielen  In diesem Jahr gibt es wegen der Kreisligareform  6 Absteiger in der Nordharzklasse 2. Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer TSV Salzgitter  verlor  die  II. am Donnerstag gegen den Tabellenzweiten Germania Bleckenstedt 2 0:4 und verabschiedete sich damit aus der Spitzengruppe.   Um den Abstand zum ersten Absteiger, der derzeit bei 8 Punkten liegt, zu wahren. wäre am Montag gegen Viktoria Heerte  wenigstens ein Dreier   sehr hilfreich. – Spiel wurde verlegt.

Gebrauchter Sonntag für Unions Fußballer   TSV Salzgitter – SV Union II 5:1  Bis zur Halbzeit sah es noch ganz gut für den Gast aus, doch  im Schlussdrittel setzte sich der Tabellenführer noch klar durch.    SV Lengede – SV Union 4:0  Im Abstiegsduell bekam Union Lengedes Stürmer Yasin Chehab nicht in den Griff, der 3 Tore zum Sieg beisteuerte. Eine Ergebniskorrektur schffte Union nicht, da man u.a. einen Elfmeter verschoss. Damit  stellten die Lengeder den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her, während Union weiterhin die rote Lampe trägt.

Auch im Fußball eine Talentschmiede Zum Wochenende schickte Jette Vogt ihrem alten Jugendtrainer anlässlich dessen Geburtstages Glückwünsche vom Länderpokal  U16 der Frauen aus der Sportschule Wedau / Duisburg. Bei diesem Turnier messen sich nicht nur die Bundesländer (die Niedersachsen gewannen ihre ersten beiden Spiele gegen Baden und Württemberg, wobei Jette einen Elfmeter entschärfte), das Turnier ist auch eine Sichtung für die DFB-Auswahl. Anders als bei der LA müssen Fußballtalente schon frühzeitig in die Leistungszentren  abwandern, bei Jette war es der VFL Wolfsburg. Sie hat eine interessante Entwicklung hinter sich, denn angefangen hat sie als Mittelstürmerin, die vor allem auch durch ihre Schnelligkeit ihre zumeist männlichen Gegenspieler überraschte. In Wolfsburg und in der Niedersachsenauswahl spielt sie aber als Torhüterin. Wir drücken der sympathischen Sportlerin (im Bild mit ihren Mitspielerinnen vom VFL) und ihrem Team die Daumen.

Unions Leichtathleten starten mit starken Leistungen in die  Saison In Salzgitter wächst neben dem Hürdenläufer Nikolas Raeth mit dem Werfer Ole Behrens ein weiteres Leichtathletik-Talent heran. Bei den Bezirksmeisterschaften der Werfer in Göttigen machte der 15jährige Schüler mit zwei Titeln und einem kräftigen Leistungssprung im Diskuswurf auf sich aufmerksam.

Bei den Titelkämpfen beeindruckte der Schüler im vierten Versuch mit einem weiteren Leistungssprung. Der Titel war bei seinem Wurf auf starke 37,37m logische Folge, denn die neue Bestleistung brachte ihn auf die Position „1“ der Niedersächsischen Landesbestenliste. Auch im Kugelstoßen war er nach einem Stoß auf 11,59 m nicht zu schlagen. Sein ein Jahr jüngerer Trainingskamerad Jonas Thierfelder wandelt in der Klasse  M14 auf seinen Spuren. Die Titel im Kugelstoßen mit 10,34m und mit dem 1kg Diskus (29,54m) lassen ähnliches Talent erkennen. Trainerin Melanie Bremer hinterlässt schon seit viele Jahren Erfolgsspuren in der Leichtathletik. Die in der Klasse W45 startente Vollblutathletin hat in ihrer Spezialdisziplin dem Speerwurf im Seniorenbereich sogar schon einen Deutschen Titel gewonnen. In Göttingen schleuderte sie das 600g Gerät auf starke 30,52m und katapultierte sich neben dem Titel auf Platz 5 der Deutschen Jahres-Bestenliste der Klasse W45. Karl-Heinz Lippold zeigt auch in der Klasse M75 einen schnellkräftige Wurfarme. Er schleuderte den Hammer auf 23,14 und den 1kg schweren Diskus auf 23,56m und durfte dafür zweimal aufs oberste Treppchen steigen. Auch Speerwerfer Christoph Olbrich (M70) hatte nach einem Wurf auf 23,55 die Nase vorne. Über Platz eins durfte sich auch die Jüngste, Caya Jurtzok (W13) nach einem Kugelstoß auf 7,38m freuen.

Mas/Manfred Spittler

KRAWALLE überschatten Landesligaspiel  Ultra-Gruppierungen von Eintracht BS haben  am Sonntag versucht, beim Punktspiel der Unioner gegen Göttingen 05 auf den Platz zu stürmen, um ihre Rivalität zu den 05ern   in der Aldacon-Arena auszutragen. Glück für Union, dass das Spiel auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen wurde, der es durch seine Umzäunung den ehrenamtlichen Ordner ermöglichte, den Ansturm der Eintrachtultras abzuwehren, bis die Polizei mit 15 Einsatzwagen zur Hilfe eilte. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Spiel auf dem frei zugänglichen A-Platz stattgefunden hätte.

Jetzt sich der MTV Wolfenbüttel veranlasst, beim Punktspiel gegen Göttingen private Security einzusetzen, um evtl. einen ähnlichen Vorfall wie in Bad unter Kontrolle zu halten. MTV ist ein Großverein, der sich eine solche Maßnahme vielleicht noch leisten kann, aber fast alle anderen sind dazu finanziell nicht in der Lage. Es ist traurig, dass die „Kleinen“ unter den Rivalitäten der Ultras von Bundesligisten leiden müssen. So macht Ehrenamtlichkeit, wie unser Fußballobmann gesagt hat, wirklich keinen Spaß.

Die wirklichen Fußballanhänger haben schon lange die Schnauze voll von den Ultras. Sie versuchen, eigene Regeln (z.B. Pyroeinsatz) umzusetzen, machen  durch Randale teure Polizeieinsätze nötig   oder hinterlassen überall ihre Graffiti und Aufkleber. Auch auf dem Unionplatz findet man auf  Gebäuden und in Toiletten ihre Schmierereien. Gleichzeitig vergeht kein Monat, bei dem nicht bei uns Schreiben von Eintracht eingehen, Talente zum Probetraining einzuladen, inzwischen sogar für die F-Jugend. Das ist legitim und nachvollziehbar, aber Eintracht muss als Basis für eine gute Zusammenarbeit seine Ultras endlich in die Schranken weisen.

Spielbetrieb – Fußball  SVU I – Göttingen 05 2:4   Diese Paarung hat es früher einige Klassen höher gegeben, als beide Teams noch in der 3. Liga (AOL) spielten. Obwohl Göttingen ganz andere Voraussetzungen besitzt, sind auch sie in der Landesliga gelandet, waren aber im Spiel als Tabellenzweiter eindeutiger  Favorit.  Der Gast ging mit 2:0 in Front, aber Marvin Haka konnte vor dem Halbzeitpfiff verkürzen. In der 66. Minute legte der Favorit nach. Einige gelbe Karten für den Gast zeigten aber, dass ihnen die Unioner das Leben ganz schön schwer machten. so schaffte  Jan Jaczak   in der 84. Minute erneut den Anschlusstreffer, aber statt des erhofften Ausgleichs nutzten die 05er das Anrennen des Gastgebers zum 4:2. Schade!  SV Union II – VFL Salder II 4:1  Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf weg. Zur Halbzeit stand es durch ein Tor von Mohamed Dahoud 1:1 und es dauerte bis zur 76. Minute, bevor Pierre Miks nach einem Elfmeter mit roter Karte für Salder das 2:1erzielte. In den Schlussminuten legten Melvin Dean Sander und Florian Meier noch nach.  Damit schloss man zum  zum Tabellenzweiten auf. A-Jun – JSG Goslar 3:1 Gegen den Tabellenvorletzten wurden die 3 eingeplanten Punkte eingefahren und damit einer weiteres Klettern in der Tabelle möglich..  B I –   JSG Seesen 0:3 Durch die erwartete Niederlage verharrt unsere B leider immer noch auf einem Abstiegsplatz.. 

TischtennisAbteilung beendet die Saison mit 3 Titeln   Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 42E3394C-0D6D-484A-A1F6-E74EC0B7BB0E-1024x715.jpeg.Die Meistermannschaft  (v.l.n.r.) Ramljak, Elmahdy, Wilke, Schulze           .                              Union I – TTC Düppel 8:2  Im letzten Spiel feierte  die 1. Herren mit einem Sieg den Titel, der  schon vor dem letzten Spieltag feststand. Damit baute man den Abstand auf den Zweiten auf satte 7 Punkte aus. Neben dem Meistertitel konnte auch der Aufstieg in die 3. Bundesliga mit den Fans gefeiert werden. Damit geht der Traum von Abteilungsleiter Peter Scheer und seinem Team in Erfüllung.  TTC GW BS – Union II 7:9   Trotz der knappen Niederlage gegen den unmittelbaren Verfolger reichte es auf Grund des besseren Satzverhältnisses, dass sich Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist IMG_2325-1-1024x768.jpg.II. Herren – Meister und Aufsteiger in die Landesliga  (v.l.n.r) Darius Schön, Florian Wegner, Pascal Ludolph, Stefan Knoblauch, Philipp Jacobs, Malte Draber und Martin Palmberg .  .                                                                                                                              Union von den drei punktgleichen Teams in der Bezirksoberliga an der Spitze behaupten konnte und in die Landesliga aufsteigt. Union VI – MTV Lichtenberg II 4:6  Trotz der Niederlage im letzten Spiel – die einzige in der ganzen Saison – stand auch die VI. schon längere Zeit als Meister fest und darf sich auf den Aufstieg in die 1. Kreisklasse freuen, wo sie auf die V. Mannschaft trifft, die die Saison als Zweite beenden konnte.

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,                                                                                                                          gemäß § 11 der Satzung laden wir Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.  . .. Termin: Freitag, 25.04.2025    Beginn: 19.00 Uhr    Ort: Vereinsheim des SV Union

 Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrungen
  3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
  4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
  5. Berichte
  • Bericht des Vorsitzenden
  • Kurzberichte der Abteilungsleiter
  • Kassenbericht des Schatzmeisters
  • Bericht des Kassenprüfers
  1. Aussprache zu den Berichten
  2. Entlastung des Vorstandes
  3. Neuwahlen – Wahl des Wahlleiters – Wahl des Vorstandes Wahl des erweiterten Vorstandes
  1. Vorschläge zur Satzungsänderung
  • Änderung § 5 Abs. 2 – Beendigung der Mitgliedschaft (Kündigungsfrist)
  • Änderung § 9 Abs. 2 – Mitgliedsbeitrag (Vorauszahlung)
  1. Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025
  2. Anträge / Verschiedenes
  3. Schlusswort

Gemäß Satzung sind Anträge schriftlich bis zum 18.04.2025 an den Vorsitzenden zu richten.  Anschrift: Vorsitzender Dietrich Leptien, Friedrich-Ebert-Straße 110, 38259 Salzgitter.Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 liegt in der Geschäftsstelle aus und kann dort eingesehen werden.