SV Union Salzgitter

News Januar

 Hallenbezirksmeisterschaften Fußball    C-Jugend 25.1.   14.00     Vechelde  In ihrer Gruppe trifft unser Team auf  den JFV Göttingen, Jden FV Gifhorn und den VFB Peine. B-Jugend 26.01. 9.30  Vechelde. Die B-Junioren  haben es in ihrer Gruppe mit Göttingen 05, der JFV Gifhorn und der  JSG Sülbeck/Edemissen zu tun. Beiden Teams wünschen wir ein gutes Abschneiden. Aber schon  allein das Erreichen der Endrunde ist als großer Erfolg zu werten.

 

Fußball Die D1-Junioren von Rüdiger Skopek  setzten sich bei den Hallenmeisterschaften dank des besseren Torverhältnisses vor der JSG Goslar und Fortuna Lebenstedt durch und erreichen somit die End-runde. Die G-Junioren haben an zwei Turnieren teilge-nommen und dabei sehr unterschiedlich abgeschnitten. Während man in Goslar gute Spiele zeigte und viele Siege erringen konnte, erwischte man in Seesen einen schlechteren Tag und erreichte nicht  sein sonstiges Leistungsvermögen. Das ist aber nicht schlimm, wichtig ist, dass die Kinder viel Einsatz bekommen. Das ist Trainer Kadir Kocatürk gut gelungen. Dank guter Vernetzung nimmt man an 9 Turnieren teil.

Darts Giga Salzgitter Darts C – Union Steelers 6:6 Trotze eines Vorteiles von 30:22 legs erreichte man beim Tabellennachbarn nur ein Unentschieden

Hallensportfest  der  Leichtathleten  am  18.01.  ab 12.45  –  Große Sporthalle Gymnasium  Traditionell  veranstalten  die Leichtathleten im Januar ihr Kindersportfest für den Jahrgang U 8, U 10. Gelaufen werden 40 m, 200 m und 4 x100 m. Bis Donnerstag ist unter ch.olbrich@gmx.de eine Anmeldung noch möglich.
Tischtennis  Bezirksoberliga  Union II – TTC Magni 9:0 Mit dem Kantersieg übernahm Union vorerst wieder die Spitze. ESV Goslar – Union II 1:9  Da der ärgste Konkurrent nur Unentschie-den gespielt hat, ist die II. jetzt alleiniger Tabellenführer.    Bezirksliga SV Hahndorf – Union III  9:7   Durch die knappe  Niederlage  konnte der Gegner  die  III. Herren  von Platz 3 verdrängen.

F-Junioren in Goslar beim Kurt-Siebert-Cup
  Nachdem Finn Teuber am Sa mit der B-Jugend Kreismeister geworden war, gelang ihm am Sonntag  als Trainer  zusammen  mit Oliver Kasten  ein weiterer Erfolg.  Nachdem man sich  in  der  Vorrunde  auch gegen die JSG Goslar durchgesetzt hatte, traf man im End-spiel erneut auf die Gastgeber. Diesmal fiel der Erfolg deutlich schwerer, erst  im Elfme-terschießen setzte man sich durch. Bei  den F2 Teams  lief  es umgekehrt, da setzte sich der  Gastgeber  im  Spiel um Platz 3  gegen unser F2-Team  im Elfmeterschießen durch, nachdem man zuvor im Halbfinale äußerst  knapp mit 0:1 am  MTV Lichtenberg  gescheitert war. 
Es wäre schön,  wenn sich wie Finn Teuber  andere Jugendliche  bereit erklären  würden,  an der Trainingsarbeit teil zu  haben.  Es gibt im SCU genug  gut ausgebildete Trainer, die bereit wären, die jungen Leute anzulernen.

 

C- und B Nordharzmeister in der Halle Bei den Hallenmeisterschaften  setzten sich  die C- und B-Jugend relativ souverän durch. Die C-Jugend blieb ohne Punktverlust, während die B-Junioren in einer  Doppelspielrunde  bei einem  Unentschieden  alle  weiteren Spiele gewannen.  Die  A-Junioren belegten einen guten dritten Platz und mussten  sich hinter MTV und BVG Wolfenbüttel einordnen. Ein insgesamt erfolgreiches Abschneiden unserer Teams – herzlichen Glückwunsch.

 

Die F-Junioren  des jüngeren Jahrgangs  trafen sich mit der  G-Jugend zu einem internen Turnier in  der  kleinen Halle  des Gymnasiums zu  einem Freundschaftsturnier,  um  Spielpraxis zu sam- meln. Da es bei den vielen Hallenschließungen und oft auch fehlender Mitarbeit bei Turnieren nur selten Einladungen gibt, müssen wir Wege finden, unsere Kinder zu beschäftigen.

Hallenturniere 4./5.01.   C 1 Jugend gewinnt   Hallenturnier souverän vor der JSG Langelsheim und BV Germania .Wolfenbüttel. Einzig im Auftaktspiel gegen Germania gab es eine Punkteteilung,  ansonsten nur ungefährdete Siege, so dass am Ende ein stolzes Torverhältnis von 17:2 zustande kam. C2 scheitert knapp. In ihrer Gruppe belegte die C II hinter Vechelde Platz 2 und setzte sich dann im Halbfinale gegen die JSG Langelsheim nach Elfmeterschießen 3:1 durch, um mit dem gleichen Ergebnis im Finale nach Elfmeterschießen an MTV Lichtenberg II zu scheitern. C4 setzt sich beim eigenen Turnier durch. Die C 4 – ein kompletter älterer D-Jugend-Jahrgang – hatte sich zu seinem eigenen Turnier starke D-Junioren aus der Region eingeladen und  setzte   mit 5 Siegen nur dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SV Rammelsberg durch. Diese hatten dem SCU ein Unentschieden abgerungen.

wünschen wir allen Mitgliedern, Anhängern und Förderern des Vereins. Für das neue Jahr hoffen wir darauf, dass unsere Sportler und  Teams   ihre sportlichen Wünsche in die Tat umsetzen können. Viel wichtiger ist aber, dass in einer Zeit voller Spaltungen in unserer Gesellschaft von der Grundeinstellung – Ich komme zuerst – unsere Gemeinschaft weitestgehend davon verschont bleibt. Der Verein sind wir alle, nicht nur die Trainer und Vorstände. Da gilt der alte Spruch nach wie vor. Frage nicht, was der Verein für mich tun kann, sondern was ich für den Verein tun kann. Vielleicht hat der ein oder andere noch etwas Luft und Zeit, die er zur Verfügung stellen kann. Auch wenn wir halbwegs gut aufgestellt sind, jede helfende Hand kann gebraucht werden.