Auch das gehört zu einem Sportverein Seit Jahren ist es in der von Sarina Cassel äußerst er- folgreich geführten Kinder- turngruppe üblich, dass man auch einmal im Vereinsheim übernachtet, so wie am letz- ten Samstag. Für die meis- ten der Kinder ist das ein ech- tes Abenteuer, ohne Eltern, in fremder Umgebung und mit ganz vielen anderen Kindern eine Nacht zu verbringen. Aber nicht nur das, man isst gemeinsam und unternimmt noch eine Nachtwanderung. Man kann sich bei den Betreuern nur bedanken, dass sie sich ei-ner solchen Nacht“ stellen, den an viel Schlaf ist dabei in der Regel nicht zu denken.
Ergebnisse-Fußball: II. Herren – TSV Salzgitter 0:3 Ein Sieg hätte die Tabellenführung be- deutet, aber der in der Tabelle deutlich führende TSV erwies sich als zu stark. SV Union I – SV Lengede 1:1 Nach den zuletzt deutlichen Niederlagen war Wiedergutmachung angesagt. Der große Wurf war das nicht, aber der Beweis, dass man mit einigen Teams doch mithalten kann. Diese Erfahrung war wichtig, sie muss durch Ergebnisse aber untermauert werden. C I – JSG Goslar 5:0 Es ist erstaunlich, wie gut sich der Aufsteiger schlägt. Nach dem erneuten Sieg bedeutet das weiter Platz 2. C II – FC Othfresen 1:3 C III – Harzburg 5:2 Mit dem Erfolg verharrt man weiter im sicheren Mittelfeld. GA Gebhardshagen – C IV 3:3 Ein Sieg hätte Platz 2 bedeutet. A – VFB Fallerleben 0:4 Der Tabellennachbar zeigte sich klar überlegen. B I – VFB Peine3:0 Damit gelang der Sprung ins Mittelfeld. Ein Sieg gegen den Tabellennachbarn war wichtig. SG Steinlah/Haverlah – Ü 40 I 0:1 Durch ein spätes Tor von Dennis Späth gelang dem Team das erste Erfolgserlebnis der neuen Saison. Tischtennis TSV Mechtshausen – SV Union III 7:9 TuS Kirchberg – SV Union III 6:9 Mit ihren zwei knappen Auswärtssiegen grüßt das Bezirksliga aktuell von der Tabellenspitze. SV Union – SC Poppenbüttel 5:5 Nach dem Sieg von Sonntag gegen den TTC Düppel traf Union im Spitzenspiel auf den ebenfalls noch ungeschlagenen SC Poppenbüttel. Sah es nach einer 4:1 – Führung nach einem deutlichen Sieg des Heimteams aus, änder das sich in der 2. Hälfte deutlich und der SC erspielte sich noch das Unentschieden. Basketball Am So fand in der Großturnhalle die Heimsaisoneröffnung der Basketballer statt U 12 – MTV/BG WF II U 16 – MTV Goslar 80:38 Das Team startetet ein-drucksvoll in die neue Saison. U 14 – MTV Vechelde 72:29 Auch die U 14 schaffte ein heraus-ragendes Ergebnis und blieb auch im 2. Spiel ungeschlagen.
Eine einmalige Fußballfreundschaft endete vor 20 Jahren mit einem „Seniorentreffen“. Im Sommer 72 traf sich die Altligateam des SV Munster zu einem Freundschaftsspiel – damals gab es nur Freundschaftsspiele, von Gustave Fero hervorragend organisiert – beim Gastgeber Union. Daraus entstand eine Serie von 44 Spielen, meist mit Hin- und Rückspiel. Am 27.9. 1998 fand dann das letzte Spiel statt, weil von den Ursprungteams immer weniger dabei waren. 1996 war das einzige Jahr ohne Spiel, aber in all den Jahren war dieses Aufeinandertreffen sowohl sport-lich als auch gesellschaftlich neben den Altligafahrten der Höhepunkt des Fußballjahres für unse-re Oldies.Ergebnisse vom Wochenende – Fußball Ü 40 – SC Gitter 0:0 Auch bei der AH kommt im-mer wieder Derbystimmung auf, so auch diesmal. Das Verfolgerduell der Lokalrivalen zog viele Zuschauer an, Tore fielen allerdings in der unterhaltsamen Partie leider nicht. Göttingen 05 – SV Union 8:0 Die Leichtigkeit der Aufstiegssaison ist verloren, wie die deutlichen Niederlagen aufzeigen. Den jungen Spielern muss klar werden, dass man gegen die robusten und routinier-ten Teams nur über den Kampf kommen kann, um damit Stabilität zu erreichen. VFL Salder II – Union II 3:3 Beim Spiel der Verfolger teilte man sich die Punkte, lässt damit aber den TSV weiter davonziehen. B I – Freie Turner II 2:1 Mit dem Sieg über den Tabellenletzten verschaff- te sich die B ihren ersten Dreier und etwas Luft nach unten. Tischtennis Union I – Arminia Hannover 8:2 Premiere geglückt. Mit dem klaren Sieg machte Union deutlich, dass es auch in neuer Besetzung in der Klasse bestehen kann. Ob man wie im Vorjahr oben mitmischen kann, das zeigen dann die nächsten Spiele.Tischtennisregionalliga startet Am Sa um 17.00 erwartet der SV Union den SV Arminia Hannover. Wie alle Jahre wieder mussten die Verantwortlichen neben den beiden Dauerbrennern Nils Schulze und Felix Wilke zwei neue Spieler verpflichten, für die Spitzenposition den Ägypter Elmahdy, der zuvor für den Drittligisten DJK Sportbund Stuttgart aufgeschlagen hat, und den 18 Jahre alten Studenten für Sportmanagement an der Uni Bochum Ramljak. Man darf gespannt sein, wie die Neuzugänge einschlagen.Traditionsduell in Göttingen Ein wenig Wehmut kommt auf, wenn unsere 1. Herren am Sonn- tag auf die 05er trifft. Beide Teams gehörten in Zeiten der Amateuroberligea und den Vorgänger-staffeln zu den besten Teams Niedersachsens. Im Gegensatz zu Union schaffte es Göttingen 05 sogar zeitweilig in die II. Liga, u.a. mit Union-Eigengewächs Winni Wottka, der nach seiner Zeit bei Hannover 96 in Göttingen Pädagogik studierte.. Beide Vereine erlebten aber auch einen Nie-dergang, bei 05 war der Fall aber nicht ganz so tief wie bei Union. Auch bei ihnen dauerte es vie- le Jahre, bis sie wieder an ihrem Lokalrivalen SpVg vorbeiziehen konnten.Niederlagenserie unter der Woche TSV Üfingen – SVU II 2:1 Jetzt hat es auch die Zweite erwischt. Bis zur 85. Minute stand es noch unetntschieden 1:1, doch dann besiegelte der TSV den ersten Punktverlust der Reserve. Ärgerlich auch die 7:8 Niederlage der B-Jugend gegen den Tabellenführer JSG Seesen und die ebenfalls knappe 0:1 Niederlage der A-Jgd. gegen BVG Wol- fenbüttel. Immerhin konnten die C III (5:4 gegen Harlingerode), die C 4 (5:5 gegen Lichtenberg) und die E II im Vereinsduell gegen die E 1 Erfolge einfahren. E III, E IV und C III verloren aber..Basketballer haben die Saison eröffnet. Leider noch nicht mit einem Herrenteam, aber mit 3 Jugendmannschaften haben die Basketballer die Saison eröffnet. Die U 14 musste beim MTV Gifhorn antreten und siegte deutlich mit 65:38. Ein schöner Saisonauftakt!
Yogagruppe wechselt ab jetzt in die Halle Nach dem Kälteeinbruch ist Yoga im Freien nur noch bedingt möglich, so dass unsere Grup-pe nach der Aufwärmphase im Freien für die „Liegephase“ ins Vereinsheim wechselt. Nach den Herbstferien, wo eine Pause eingelegt wird, wechselt die Gruppe in die Halle der Hauptschu-le in der Erikastraße – montags 17.30 bis 19.00 Uhr. Die Gruppe würde sich über Zuwachs freu-en, eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Jeder kann mitmachen, für den Anfang können wir auch gern eine Matte zur Verfügung stellen. Infos unter 395816.Darter haben noch Kapazitäten – Der SV Union be-sitzt seit ca. zwei Jahren eine Dartsabteilung. Dadurch dass die Lumberjacks mit ihren 6 Teams ihre Heimat im Union-Vereinsheim hatten, war eine Gründung erst nach deren Kündigung möglich, wodurch man aber der Grün-dungswelle von Dart-Clubs deutlich hinterherhinkte. Die Abteilung ist technisch optimal aufgestellt, das Ambiente im renovierten Vereinsheim klasse, also vielleicht doch die Anregung für den ein oder anderen, sich mal zu ver- suchen. Schauen Sie doch einfach unverbindlich mal vorbei, sie werden mit offenen Armen empfangen. Trai-ningstage sind Montag und Donnerstag, jeweils ab ab 17.00 Uhr.Weitere Erfolge zum Saisonabschluss – Zwei Titel und zweimal Silber bei NLV und BLV Meisterschaften in Bremen Zum Saisonende hat der Salzgitteraner Nikolas Raeth, eines der größten Leichtathletiktalente der Region, nochmals brilliert. Der junge Sprinter aus der Stahlstadt hat bei den Niedersächsischen und Bremer Meisterschaften in seiner Altersklasse die 400m mit und ohne Hürden deutlich dominiert. Der U18 Athlet vom SV Union stellte sich zum Auftakt seines umfangreichen Meister- schaftsprogramms der Konkurrenz über 400m Hürden. „Da ich vier Starts bei der Meisterschaften zu bewältigen hatte, ließ ich es über die 400 Hürden anfangs etwas ruhiger angehen, denn von meine Vorleis-tung dachte ich mir das leisten zu können“, blickte der noch 16jährige Schüler auf das Rennen zurück. Es war die richtige Taktik, denn er dominierte das Rennen trotzdem nach Belieben. Im Ziel hatte er nach 56,46 seine erste Landesmeisterschaft „nach Hause “ gelaufen. Der auch im Kurzsprint ambitionierte hochge- wachsene Salzgitteraner ließ auch auf der 400m Strecke ohne Hürden keine Zweifel an seinen Goldambitionen aufkommen. Im Ziel stoppte die Zeitmessung für Nikolas Raeth nach 50,75 sec, damit hatte er Gold mit 1,65 Sekunden Vorsprung vor Harding Simon aus Bremen gewonnen und seine erst kürzlich auf 51,29 Sekunden geschraubte Bestleitung nochmals deutlich verbes- sert. Im 200m Lauf egalisierte er seinen vor einigen Wochen auf 22,81 geschraubten Hausrekord und lief als Vizemeister nur 4 Hundertstel hinter dem Sieger Leander Klostermann aus Ankum ins Ziel. Mit einem 15,52 Sekunden über 110m Hürden rannte er zu einer weiteren Vizemeister- schaft und durfte sich bei der Siegerehrung sein viertes Edelmetall abholen. Mas/M. Spittler
Auch in diesem Jahr beim VGH-Fair-Play-Cup wieder vorne dabei
Spiele am Wochenende So 15.00 SVU I – FC Eintracht Northeim1:2 Unser junges Team zahlt weiterhin Lehrgeld. Zwei Tore unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, also zu einem psychologisch denkbar ungünstigen Zeitpunkt, brachten die Entscheidung zugunsten des langjährigen Ober- ligisten.. Der Anschlusstreffer von Jan Jacak in der 92. Minute kam leider zu spät. Es ist, wie es ist, aber beileibe noch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. C III – JSG Goslar II 4:1 JSG Ilsede – C II 2:0 C I – Eintracht BS II 4:0 Fortuna Lebenstedt II – C IV 0:19 B II – SC Harlingerode 3:1 VFL Oker – Ü 40 1:2 SV Lengede – C I 3:8 Mit dem klaren Sieg ist man im Pokal eine Runde weiter.
Unsere C IV siegt 19:0, unsere E IV verliert 18:0. Der Kreis könnte etwas daran ändern, in dem er zum Bsp. eine Kreisoberliga oder Jahrgangsstaffeln einführt – man muss es nur wollen. Vielleicht mal ein Test auf freiwilliger Basis im nächsten Jahr !?
Start des 2020er Jg. – Trotz des Regens waren immerhin fünf Eltern mit ihren Kleinen zum Auftakt des Trainings – aktuell donnerstags um 17.00 Uhr – erschienen. Trainer Houssein El-Soukie hat bisher noch keine Erfahrung mit den Kleinen sammeln können, aber er wird sich wie die Kinder auch langsam herantasten. In dem Alter wird viel Geduld gefordert, von daher muss man vor jedem den Hut ziehen, der sich zur Verfügung stellt. Dass der SCU in der Jugend so gut da steht, hat auch damit zu tun, dass man versucht, die Kinder frühzeitig heranzuziehen. Fußball ist das in jedem Fall nur im Ansatz, weil heutzutage viele Kinder eine gute körperliche Beweglichkeit als Grundvoraussetzung für den fußballerischen Lernprozess nicht mitbringen.
TT-Rangliste Jugend 11/15 in Salzgitter-Bad Sa 10.45 – 19.00 Uhr So 8.00 – 14.30 Uhr Zum wiederholten Male ist der SV Union Veranstalter, womit die Wertschätzung des Verban- des für die gute Organisation für das Team um Peter Scheer und Florian Wegner zum Ausdruck kommt. Dank der Konrad – Stiftung kann der Verein nagelneue Turniertische zur Verfügung stellen. Es sind interessante Partien zu erwarten. G-Jgd. TurnierMit einer fast komplett neuen Zusammensetzung ist die G-Jugend in die Saison gestartet und hat beim Turnier in Schandelah die Trainer mit ihrer guten Spielauffassung positiv überrascht.
Spiele am Wochenende Sa BVG Wolfenbüttel – A 2:4 Die A-Jugend hat den Vorteil, zunächst auf nicht zu stark eingeschätzte Teams zu treffen. Von daher sind die beiden Siege nicht zu hoch zu bewerten, aber sie bringen erst einmal Ruhe und Selbstvertrauen, ein gute Einstieg in die Saison also. JFV Gifhorn – B 1 4:2 Auch im dritten Spiel kein Sieg, dennoch heißt es Ruhe bewahren. C 1 – BVG Wolfenbüttel 2:4 Nach dem zweiten im dritten Spiel kann man von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen, und das auch noch als Aufsteiger. B 2 – FC Othfresen 5:2 Tabellenplatz ist die Belohnung für das Team von Hussein Ghazi. SV Rammelsberg – C 3 9:0 So SG Veltheim/Lucklum – 2. Herren 2:3 Die zZweite tat sich gegen einen vermeidlich schwachen Gegner schwer, um aus einem ß:2 Rückstand noch einen Sieg zu machen. SSV Nörten-Hardenberg – 1. Herren 6:0 Eine richtige Klatsche, mit der keiner nach dem ersten Heimsieg gerechnet hatte, zumal der Gegner bis dato noch kein Spiel gewonnen hat. Schulden wir es mal der mangelnden Stabilität bei einem so jungen Team und hoffen, dass sie die Niederlage bis zum nächsten Spiel abgeschüttelt haben.
Lothar Matthäus beendetet wegen der Eltern seine Jugendtrainer Tätigkeit – ein bekanntes Problem im Jugendbereich3 Jahre hat Lothar Matthäus beim TSV Grünwald die Mannschaft seines Sohne trainiert, jetzt gibt er entnervt auf. Der Rekordnationalspieler hatte die „Schnauze voll“, sich fast tagtäglich am Telefon anhören zu müssen, was er alles falsch macht. Eine Erfahrung, die wir Jugendtrainer alle gemacht haben, gibt es doch Eltern, die für 10 € Monatsbeitrag erwarten, dass wir im Training zukünftige Profisportler heranbinden, zu kurz gekommene Erziehungsarbeit übernehmen, nebensportliche Aktivitäten anbieten und ihr Kind immer in den Vordergrund stellen. Geht´s noch !? Nach über 40 Jahren Trainingsarbeit sage ich in einem solchen Fall nur noch: Wenn ihr im Umkreis von 20 km einen Trainer findet, der das besser macht, dann geht doch. Etliche unserer Jugendtrainer spielen noch selbst, allein 5 Mann in der Ersten Herren. Macht sich jemand klar, was das für eine Beanspruchung ist! 3 x Herrentraining, 2 x Jugendtraining und dann noch 2 Spiele am Wochenende, wie zB. bei Alexander Bischoff. . Einen solchen Trainer müsste ich auf ewig für sein Engagement dankbar sein. Das einzig Tröstliche in dieser Angelegenheit – die Anzahl der unterstützenden und verständigen Eltern ist nach wie vor groß, in einigen Teams sogar überragend.
…. und noch 3 TitelDer 73jährige Friedhelm Bode und der 80 jährige Gerhard Flachowski aus Salzgitter begeisterten bei den Landesmeisterschaften im Hammerwurf und Gewichtswurf mit Titeln und Rekord. Die Leichtathleten vom SV Unioner erkämpften bei den Maters in Bremen Huchting zusammen dreimal Gold.
Friedhelm Bodestand bisher in der niedersächsischen Landesbestenliste im Gewichtswurf mit 12,41m auf Rang 4 zu Buche. Schon in den ersten Würfen merkte man dem Sölter an, dass er es nicht dabei belassen möchte. Im vierten Versuch machte er sein Vorhaben wahr. Mit einem Wurf auf 14,01 pulverisierte der Athlet vom SV Union seine bisherige Bestleistung und setzte sich an die Spitze der Meisterschaftskonkurrenz. Doch er sollte noch einmal zittern, Erner Kerski vom TUS Elmendorf wuchtete die 7,26kg Kugel an der Kette ebenfalls auf genau diese Weite, aber Bode hatte den besseren zweitbesten Versuch und holte Gold. Mit 29,63m im Hammerwerfen machte sich der Sölter noch ein silbernes Geschenk. „Mit meinen 80 Lenzen habe ich meist nicht mehr so viele Gegner im Meisterschaftswettstreit, aber es macht nach wie vor Freude“, bekannte der promovierte ehemalige Wissenschaftler und Buchautor Gerhard Flachowski nach dem Wettkampf. In Bremen durfte er sich über Hammerwurf Gold mit 27,27m und den Sieg nach einem Gewichtswurf auf 11,36m freuen. Mas/Manfred Spittler
Änderung beim Kinderturnen Die große Nachfrage hat zu einer Anpassung des Angebots geführt. Hier die neuen Daten in der Realschulsporthalle
Kinderturnen Gruppe 1 (ohne Eltern) freitags-Uhrzeit: 15:15 bis 16:00Uhr Alter: 4 – 6 Jahre
Kinderturnen Gruppe 2 (ohne Eltern) freitags-Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr Alter: 2,5 – 4Jahre
Eltern-Kind-Turnen (mit Eltern) freitags – Uhrzeit: 16:45 bis 17:30 Uhr Alter: 0 bis 2,5 Jahre
.
Spiele am Wochenende Union II -Viktoria Heerte 3:1Mit dem 3. Sieg in Folge ist unsere II. noch das einzig ungeschlagene Team in der Staffel, was zum jetzigen Zeitpunkt zwar nicht viel aussagt, aber eine schöne Zwischenbilanz ist. Die personelle Erneuerung zeigt Früchte und steigert hoffentlich die Zuversicht des Teams, das letztes Jahr wenig überzeugen konnte.. Torschützen für Union: Melvin Sander, Houssein El-Soukie, Noah Alex. Stern. Den Gegentreffer erzielte der Ex-Unioner Manuel Brackmann, dessen Großvater über ein Jahrzehnt Platz- und Zeugwart bei Union war. Union I – Tuspo Petershütte 5:2 Trainer Lars Freytag hatte trotz des missglückten Auftaktes nie daran gezweifelt, dass seine Mannschaft in der Landesliga bestehen kann. Nachdem man in den ersten Spielen Lehrgeld gezahlt hat, gelang gegen den Mitaussteiger aus dem Osteroder Vorort der erste Dreier. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn unmittelbar nach dem Anstoß erzielte Jan Philip Meinhardt den Führungstreffer, dem Alexander Bischoff mit Kopfball nach einer Ecke das 2:0 folgen ließ. Ein Eigentor und je ein Treffer von Jan Jacak und Sebastian Bischoff ließen trotz der 2 Gegentore nie den Zweifel an einem Sieg aufkommen. C II – VFL Oker 5:0 C 4 – JSG Oderwald 2:2 Fortuna SZ -B 2 0:10 A- Arminia Vechelde 3:1 B 1 – Acosta BS 3:3 C 1 – SSV Vorsfelde 5:0 Für unsere Landesligateams geht es darum, frühzeitig Punkte zu sammeln, um nicht wie im letzten Jahr bei B und A bis zum Schluss zittern zu müssen. Das gelang an diesem Wochenende gut. Ü 40 – SG Denkershausen (Niedersachsenpokal) 1:2 Mit knapper Besetzung – einer Verlegung stimmte der Gegner nicht zu – reichte es nicht für ein positives Ergebnis.. 2 gelb-rote Karten – für das Team eher ungewöhnlich – schwächten die Erfolgsaussichten am Ende deutlich.
Die Titelsammlung geht weiter Renate Richter vom SV Union Salzgitter hat wieder einmal bei ein einer Internationalen Meisterschaft überzeugt und durfte mit Edelmetall im Gepäck die Heimreise antreten. Die Senioren-Leichtathletin aus der Stahlstadt hat bei den Master Weltmeisterschaften in Göteborg mit der Deutschen 4X100m Staffel Bronze gewonnen und im Hochsprung Edelmetall knapp verfehlt.
Ihr umfangreiches Programm in den fast zwei Meisterschaftswochen startete Richter mit einem 18,36 Sekunden 100m Sprint, allerdings überstand sie den Vorlauf nicht. Doch schon am dritten Meisterschaftstag sollte es besser für die die W70 Athletin mit der Deutschen 4X100m Staffel laufen. Wie erwartet rannten die Engländerinnen in 1:06,99 als Erste über die Ziellinie. Dahinter lieferten sich das Deutsche Quartett insbesondere mit den Australierinnen ein spannendes Duell um Silber und Bronze. Erst zum Schluss setzten sich die Damen aus Down Under in 1:08,50 Min gegen die Damen des DLV (1:10,06) mit einer stark laufenden Renate Richter durch, die aber die US Amerikanerinnen auf Distanz halten konnten und mit Bronze belohnt wurden. „Wir haben Bronze gewonnen, das war nicht unbedingt zu erwarten“ freute sich die Sölterin nach dem Rennen.
Auch im Hochsprung war für Spannung gesorgt. Nachdem Renate Richter 1,13m übersprungen hatte, verfehlte sie nur knapp 1,16m. Diese Höhe wurde von allen drei Medaillengewinnerinnen (nur durch Fehlversuche getrennt) gesprungen. Ein Kuriosum. „Ich freue mich über Platz fünf. Unter anderem die Slowenin, unsere Ruth Pach, aber auch die Französin hatten bessere Vorleistungen, ich habe mit Jahresbestleistung gezeigt, dass ich zu den Besten gehöre“, zeigte sich Richter sehr zufrieden.
Mas/Manfred Spittler
Weitere (Pokal)spiele i JSG Handorf/B/Schw. – A Jun. 1:9 TSV Eintracht Edemissen – B-Jun. 1:9 Es scheint, als hätten sich beide Teams abgesprochen. Aber Spaß beiseite, beide waren ihren unterklassigen Gegner klar überlegen und holten sich hoffentlich für die anstehenden Punktspiele zusätzliches Selbstvertrauen. MTV Wolfenbüttel – C-Jun. 3:5 Der SCU bestimmte die erste Halbzeit mit drei Toren deutlich und konnte auch in der zweiten Hälfte nach den Anschlusstreffern jeweils nachlegen. Ü 40 II – TSV Salzgitter 1:5 Erste Ergebnisse lassen vermuten, dass es große Leistungsunterschiede in dieser Staffel gibt. Auch unsere II. musste die Überlegenheit des TSV anerkennen, obwohl es zur Halbzeit nur 0:1 stand.
Darter verlieren beim Auftakt Die in der ersten Kreisklasse 5 startenden DC Union Steelers verloren bei der DC Hallendorf D knapp mit 5:7. Am 1.00. um 16.00 startet das ersste Heimspiel gegen die GiGa Salzgitter Darts
Vereinsmeisterschaften LA In dieser Woche veranstalten die LA ihre Vereinsmeisterschaften auf unserer Platzanlage. Dadurch werden die Aschenbahn und der A-Platz am Mo, Mi und Freitag benutzt. Alle anderen Nutzer sind aufgefordert, darauf Rücksicht zu nehmen. Besonders quirlig wird es zugehen, wenn unsere Kleinsten sich im Laufen, Werfen und Springen messen, alles Grundbewegungsarten, die heute viele Kinder z:T. nur bedingt beherrschen. Besonders beliebt ist bei Ihnen die Siegerehrung, denn neben den Urkunden hat „Chappi“ immer eine süße Überraschung bereit.
Spiele der Woche Acosta – Union I 2:0 Im Duell der beiden Aufsteiger fielen die Tore sozusagen mit dem Anpfiff und dem Abpfiff. In der 2. Minute ließ sich Union – offensichtlich noch nicht wach – überrumpeln und lief danach dem Ausgleich hinterher, bis in buchstäblich letztet Minute das 2:0 fiel. Union II – Germania Bleckenstedt II 1:0 Mit viel Kampf und Leidenschaft verdiente sich die II. den Sieg. Mit einem Elfmetertor in der 92. Minute erlöste Niklas Prause die Union-Anhänger. Eintracht Northeim – A1 Ausfall BSC Acosta – C-Jgd. 3:1 Zwar ging die C in Führung, aber in der 2. Hälfte setzte sich dann Acosta noch durch, zumal sich der Gast noch eine Rote Karte einhandelte. VFB Fallersleben – B 1 Der Gastgeber führte schon nach 16 Minuten 2:0 und hatte danach weiterhin das Heft in der Hand. Den einzigen Treffer für den SCU erzielte Jason Keune zum 1:3 VFL Salder – C IV 0:26 B II – JSG Seesen 4:6 Ü 40 – SG Jerstedt/Bredelem 4:1 Im Auftaktspiel überzeugte die Ü 40 gegen einen starken Gegner, konnte den Sieg aber erst in den Schlussminuten entscheiden, weil man zu viele Chancen nicht verwerten konnte. Ü 40 – SG Bohrstadt 4:1 In der 2. Runde des Pokals musste sich Union ganz schön anstrengen, um den letztendlich verdienten Sieg einzufahren.