Spiele 35. KW So I. Herren – SV Wendessen 4:0 Ein neues Gesicht in der Staffel und damit ein unbeschriebenes Blatt für die Unioner. Von der Tabellensituation war ein Spiel auf Augenhöhe zu vermuten, aber schon früh stellten unsere Stürmer ihre Torgefährlichkeit unter Beweis. Jan Jaczak und Steffen Notzon brachten den SVU bis zur Halbzeit in Front. Nach der roten Karte für den Gast zur Halbzeitpause und dem 3:Tor durch Jan Jaczak war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Den Schlusspunkt setzte Marvin Malandrino. II. Herren – SVG Oberharz 1:5 Der SVU konnte den SVG in den Vorbereitungsspielen schlagen, aber aktuell waren die Harzer deutlich besser in die Punktspielsaison gestartet, so wie es sich auch im Ergebnis widerspiegelt. Man muss konstatieren, dass unser Team (noch) nicht die Qualität zeigt, um Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte zu schlagen. Sa VFL Oker – D II 2:2 Für den ersten Auftritt in der neuen Altersklasse völlig ok. D IV – SC Rhüden II 7:1 Unsere D IV, eigentlich eine E-Jugend-Mannschaft beweist, dass es richtig war, sie eine Altersklasse höher anzusiedeln. C I – Tuspo Petershütte 15:0 Das Ergebnis spricht für sich. SC Harlingerode – C II 0:6 Der Lohn des ersten Spieltages ist Tabellenplatz 1. Arminia Vechelde – B I 2:7 Gegen einen vermutlichen Abstiegskandidaten gab es einen deutlichen Sieg. A – BVG Wolfenbüttel 1:1 Nach einer wenig erfolgreichen Vorbereitung ein positives Lebenszeichen der A-Jgd., zumal es gegen einen Gegner gelang, der für seine aggressive Abwerbungen bekannt ist. ESV Wolfenbüttel – Ü 32 0:10 Angeführt von den langjährigen Kapitänen der I. Heren Fabian Borgs und Alexander Bischoff wurde der Gegner an die Wand gespielt. FR D III – Fortuna Salzgitter 6:5 Erst im Endspurt konnte der Sieg gesichert werden. 19.00 Ü 40 I – Ü 40 II Eine unglückliche Pokalauslosung ließ unsere Teams aufeinandertreffen. Die II. machte es der Ersten nicht so leicht, verlor aber letztendlich.
Vorbereitung auf die Bundesligasaison hat begonnen
Mit diesen vier jungen Männern – alle z.T. deutlich unter 30 Jahren – startet der SV Union in 3 Wochen in das Abenteuer 3.Bundesliga. In einem Intensivkurs über 3 Tage in der Halle der Altstadtschule hat man sich auf die neue Saison einge-stimmt. Das mit Sicherheit jüngste Team in der Bundesliga hat nach dem Aufstieg vom Vorstand das Vertrauen erhalten, in der neuen Klasse anzutreten. Dass das schwer werden wird, das ist jedem klar, aber diese Entscheidung ist aus Vereinssicht mehr als richtig, sind die Jungs doch zu einem echten Team zusammengewachsen.
Werfertag bei Union am 27.08. Kaum eine Anlage in der Umgebung ist für einen Werfertag besser geeignet als der Platz des SV Union. Es stehen nicht nur drei Wurfringe zur Verfügung,
die LA-Abteilung hat auch genügend Ehrenamtliche, die eine solche Veranstaltung durchführen können. Und last not least gibt es auch zahlreiche Sportler, die sich den Wurfdisziplinen verschrieben haben, und das durchaus mit guten Erfolgen. Nach langer Verletzungspause hat auch der mehrfache Niedersachsen- und Norddeutsche Meister im Hammerwerfen Björn Lippold das Training wieder aufgenommen
Union´s Leichtathleten trauern Mit großer Betroffenheit erfuhren wir vom tödlichen Autounfall unseres langjährigen Abteilungsmitglieds Sebastian Dröge. Der 43-jährige hinterlässt Ehefrau und eine 9-jährige Tochter. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei seiner Familie.
Sebastian war seit 1987 Mitglied im SV Union. Er war seitdem in all seinen Trainingsgruppen ein geschätzter, hilfsbereiter und warmherziger Mitstreiter.
Er unterstützte uns kompetent als Kampfrichter bei der Vorbereitung und Durchführung von vielen Veranstaltungen im Union-Stadion und in ganz Salzgitter.
Er fehlt uns und wir werden die gemeinsame Zeit mit Sebastian nicht vergessen.

Die Saison der Kinderfestivals hat begonnen. Bei dem Turnier in Heerte waren die F 2 und F 3 vertreten, wobei sich vor allem die Trainer der F 3 darüber freuen konnten, dass die Mannschaft erstmals einen ordentlichen Fußball gespielt hat und zwei Siege einfahren konnte.
Spiele 34. KW So MTV Salzdahlum – Union I 0:0 In einer umkämpften Partie, in der wir drei gelbe Karten einstecken mussten, blieb es bis zum Ende spannend. Letztendlich trennte man sich torlos und findet sich mit gleicher Punktzahl im Mittelfeld wieder.SG Ildehausen – SV Union II 4:0 Leider ist der Wunsch nach einem ersten Punktgewinn auch in Ildehausen nicht erfüllt. Offensichtlich besteht noch Anpassungsbedarf in der neuen Klasse. Sa JFV Göttingen – C I 0:0 MTV WF II – C II 0:6 Die C1 hat die erste Bewährungsprobe gut gemeistert, die C II positiv überrascht. JSG Weser – A -Jgd. 5:1 B-Jgd. – Acosta II 3:0 Ein verdienter Sieg zum Auftakt. JSG Oderwald 2 – SCU II 7:1 Ü 32 – FC Ilsetal 3:3 Leider konnte man die Halbzeitführung nicht bis zum Ende halten. Fr SG Astfeld – Ü 40 I 2:4 Ein erfolgreicher Saisonauftakt Victoria Thiede – C II 1:2 Mi AKV – Ü 40 II 1:1 Hatte man in der letzten Saison beide Spiele z.T. deutlich verloren, so konnte man jetzt auswärts zumindest einen Punkt ergattern. Ü 40 II – TSV Gielde 1:0 Fast mit dem Schlusspfiff gelang Miroslav Zoric das goldene Tor zum Auftaktsieg der neuen Saison
Basketballer starten mit drei Teams in die neue Saison
Mit einer U 12, einer U 14 und einer U 16 starten die Basketballer in die bevorstehende Saison. Die letzte war sehr erfolgreich, sprangen doch ein Meistertitel und eine Vizemeisterschaft heraus. Zudem verlor die u 16 in der Rückserie kein einziges Spiel, eine enorme Steigerung gegenüber der ersten Halbserie. Leider hat es auch in diesem Jahr nicht dazu gereicht, eine Herrenmannschaft zu stellen – ein Ziel für die neue Saison, zumal der SV Union der letzte von einstmals drei Vereinen im Stadtgebiet ist, der Basketball anbietet.
Arbeitseinsätze Die Altliga-Einsatz-Gruppe hat die Rückseite der Tribüne fertiggestellt und
damit nicht nur zur optischen Verschönerung beigetragen sondern auch zur Sicherheit. Durch den Vandalismusschaden, bei dem etliche Bretter rausgetreten wurden, waren Lücken entstanden, durch die man hätte herabstürzen können.Außerdem erspart man sich durch den Einsatz der Metallplatten das Streichen dieser riesigen Fläche.
Im Ein-gangsbereich wurde das total verunkrautete Ehrendenkmal gesäubert und die vorhandene , z.T. vertrocknete Bepflanzung erst einmal provisorisch ersetzt. Das Eintreffen der Ersatzbürste für die Weedex – Motorbürste erlaubte es zudem, den gepflasterten Eingangsbereich von Unkraut zu befreien. Aktuell wird das beim Abbruch der Tribünenrückseite angefallene Holz darauf hin sortiert, was evtl. für andere Zwecke noch brauchbar ist. Doe Leichtathleten haben die Bahn mehrfach abgezogen, um den Bewuchs einzudämmen. Das alles ehrenamtlich, da die Platzwarte mit anderen Dingen beschäftigt sind und solche Arbeiten nur bedingt erledigen können.
Ergebnisdienst Herren I. Herren – SV Kissenbrück 7:0 Auch hier zeigte sich, wie schwer es Aufsteiger in der neuen Klasse haben, selbst wenn Union einen ziemlichen Umbruch vornehmen musste. Das Spiel zeigte, dass unser Nachwuchs sich schon gut integriert hat, auch wenn man den Sieg nicht überbewerten. darf. II. Herren – SV GA Rammelsberg 1:11 Wie schon im Vorbericht angenommen, war der Staffelfavorit eine Nummer zu groß. Die „Aufsteiger“, wie unsere II, haben momentan (noch) nicht das Niveau, den Arrivierten Paroli bieten zu können. Ü 32 – TSV Münchehof 2:3Trotz der Niederlage ein gelungener Einstand in den Fußballbetrieb, war es doch ein Spiel auf gutem Niveau. Dass unser Team dennoch verlor, lang an mangelnder Chancenverwertung und beim ersten Tor des Gegner an einem eklatanten Missverständnis in der Abwehr. Jugend Tuspo Petershütte – A 2:1 B-Jun – FT Braunschweig 0:5 SSV Vorsfelde – C- 3:7 Viktoria BS – C II 1:2 Die Ergebnisse der Pokalrunde und Freundschaftsspiele gestatten erste Hinweise auf die Saison. A- und B-Junioren werden es in der neuen Saison vermutlich schwer haben, während wir uns um die C-Jugend-Teams wohl keine Sorgen machen müssen
Jubiläum – 10 Jahre Yoga beim SV Union mit Gerd Meyer Als unser ehemaliger Kapitän der I. Mannschaft und späterer Trainer von Fortuna Düsseldorf aus der Rheinmetropole nach Salzgitter zurückkehrte, kam Gerd Leistner auf die Idee, wir sollten doch einmal bei ihm nachfragen, ob er
nicht Yoga anbieten könne. Gerd hatte sich nämlich neu orientiert und in Mettmann bei Düsseldorf eine Yogaschule gegründet. Erst etwas Skepsis, aber nach zwei Gesprächen mit Hermann Keune wagten beide einen Start. Als am Montag eine Teilnehmerin sagte, in der nächsten Woche wären wir schon 10 Jahre zusammen, waren alle bass erstaunt, wie schnell die Zeit verflogen ist. Am Montag werden wir unser Jubiläum nicht vergessen! Besonders schön wäre es allerdings, wenn unsere Gruppe noch ein paar neue Mitglieder begrüßen könnte – es lohnt sich!
Spielvorausschau 15.8. 19.00 Ü 32 – TSV FA Münchehoff Der erste offizielle Spieltermin – Pokal – für die neu gegründete ü 32. 16.8. Ganz dicke Brocken für die A bei Tuspo Petrshütte und die B, 15.00 daheim gegen Freie Turner. 17.8. 12.00 II. Herren – SV Rammelsberg Eine schier unlösbare Aufgabe gegen den wahrscheinlichen Staffelfavoriten, der in allen Vorbereitungsspielen kein einziges Tor einstecken musste. 15.00 I. Herren – Kissenbrück Unser Team ist gegen den Aufsteiger favorisiert, darf ihn aber keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, will doch der SV die klare Auftaktniederlage wieder wett machen
Spiele vom Wochenende GSC – SV Union 2: 2 nach dem schwachen Auftritt im Pokal zeigte Union trotz schmalen Kaders eine deutlich couragierte Leistung und hätte sogar gewinnen können, wenn man nicht kurz vor Schluss den Ausgleich kassiert hätte SG Jerstedt/Dörnten – SV Union 2 6.2 Beim ersten Auftritt in neuem Umfeld musste unsere II, obwohl sie zeitweise gut mitgespielt hat, Lehrgeld bezahlen. Bekanntlich haben aber die Ergebnisse der ersten Spieltage in der Regel nur eine bedingte Aussagekraft. BW Neuhof – C 1 4:2 C 1 – HSC Hannover II 6:1 Mit zahlreichen Spielen stimmt sich das neuformierte Team von Jonas Teuber auf die Saison ein. C 3 – Fortuna Salzgitter (9er) 4:2 Eine erste positive Standortbestimmung B 1 – JFV Gifhorn 3:6 A 1 – JSG Himmelsthür 1:3 Die neuen Trainer Kolja Kloke und Jens Immenroth versuchen noch, die Feinabstimmung für die neue Saison herauszufinden.
Punktspielsaison Fußball/Herren beginnt So 15.00 SGJerstedt/Döhren – SVU II Goslar 08 – SVU I Mit zwei Auswärtsspielen beginnen unsere Herrenmannschaften die Saison, die I. eine Klasse tiefer, die II. quasi eine Klasse höher. Die Saisoneröffnung wird mit einer gewissen Spannung erwartet, muss sich z.B. unsere Zweite . auf einem höheren Level bewegen. Durch die Neustrukturierung mussten die Teams der 1. KK mindestens Platz 5 erreichen, was sowohl Union als auch der Gegner erreicht haben. Befand sich die II. Herren vor zwei Jahren noch in einer Krise, so hat sie sich seitdem gut entwickelt, so dass man darauf hoffen kann, dass sie sich auf dem neuen Niveau behaupten kann. Die I. muss sich bei einem der letztjährigen Spitzenteams besser präsentieren als bei letzten Pokalspiel, um Erfolg zu haben. Es wird sich zeigen, ob das neue Team schon genügend Spielverständnis entwickelt hat, um bei einem solchen guten Gegner mithalten oder gar gewinnen zu können.
Fleißige Helfer am Werk Die Rückseite der Tribüne – mit Holz verschalt – war auch durch
Vandalismus stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Löcher zu
stopfen, wäre zwar gegangen, aber wer will die riesige Holzfläche ständig streichen. Daher hat sich der Verein entschlossen, die Rückseite mit Blechwänden zu verkleiden. Die Arbeit professionell machen zu lassen, kann keiner bezahlen, daher war wieder mal Eigenleistung gefragt. Björn Bertram und seine Helfer – ihr Einsatz ist gar nicht hoch genug einzuschätzen – haben die alte Holzfassade schon abgerissen und einen Teil der Rückseite schon ersetzt, der Rest soll wohl diese Woche folgen. Die Optik der Tribüne wird dadurch deutlich verbessert. Auch bei den Umkleidebänken waren die Helfer mit Restarbeiten beschäftigt.
Pflichtspielsaison hat mit dem Bezirkspokal begonnen RSV Braunschweig – Union Salzgitter 3:0 Bei dem letztjährigen Aufsteiger aus der KK Süd gab es eine klare Niederlage. Das mach deutlich, dass die Mannschaft wahrscheinlich noch etwas Anlaufzeit braucht, bis sich die Mannschaft formiert und die eingebauten A-Junioren an das Herren-Niveau gewöhnt haben. Diese Zeit muss man der Mannschaft nach dem doch relativ großen Umbruch geben. In einem Freundschaftsspiel schlug die C 1 die C II des TSV Havelse mit 2:1